- Revolutionäre Formel mit 16 Bakterienstämmen (!)
- Hilft bei der Verdauung von laktosehaltigen Produkten
- Enthält den Mineralienkomplex des Großen Salzsees
- Baut die Mikroflora nach einer Antibiotikabehandlung wieder auf
- Unterstützt die Aufnahme von Nährstoffen
- Baut den Schutz gegen Krankheitserreger auf
- Stärkt das Immunsystem
- Enthält das Präbiotikum FOS
- Verbessert die Verdauung
Swanson 'sUltimate 16 Strain Probiotic ist ein fortschrittliches Synbiotikum mit 16 probiotischen und präbiotischen Stämmen (FOS) zur Unterstützung des Darms und des gesamten Verdauungssystems. Die Formel ist zusätzlich mit einem Komplex aus natürlich vorkommenden Mineralien aus dem Großen Salzsee angereichert.
Was sind Probiotika und Präbiotika?
Probiotika sind lebende Kulturen von Bakterien und Hefen, die im menschlichen Verdauungssystem leben und die Aufgabe haben, eine normale physiologische Flora aufrechtzuerhalten. Sie bekämpfen krankheitserregende Bakterien und sorgen für eine gute Homöostase im Darm.
Präbiotika sind Stoffe, die als Nährstoff für die guten Bakterien im Verdauungssystem behandelt werden und die als eine Art Stimulans für das Wachstum der Mikroorganismen im Körper eingeführt werden.
Welches Präparat wird als Synbiotikum bezeichnet?
Ein Synbiotikum ist ein Präparat, das sowohl probiotische als auch präbiotische Bakterien enthält, die in Kombination die beste Wirkung auf die Erhaltung einer gesunden Bakterienflora haben. Es ist erwiesen, dass die Zugabe von Präbiotika eine starke Wirkung auf die menschliche Gesundheit hat - sie beschleunigt die Regeneration der Darmmikroflora, verringert das Risiko der Besiedlung mit Krankheitserregern, reguliert den Cholesterinspiegel im Blut und erhöht die Aufnahme von Mineralien wie Magnesium, Zink und Eisen.
Das Synbiotikum "Ultimate 16 Strain Probiotic" enthält in seiner Zusammensetzung die folgenden Bestandteile:
FOS (Fructooligosaccharide) - natürlich in Obst und Gemüse wie Artischocken, Chicorée, Zwiebeln und Bananen enthalten. Es handelt sich um sogenannte Präbiotika, die gegen die Wirkung von Verdauungsenzymen resistent sind und zur Entwicklung einer normalen Bakterienflora beitragen.
Bifidobacterium longum - ein Stamm, der während einer Antibiotikabehandlung besonders hilfreich ist, regt das Immunsystem zu einer stärkeren Aktivität an. Beruhigt Reizungen des Verdauungssystems.
Laktobazillus acidophilus - auch bekannt als Milchsäurebazillus, wird bei der Herstellung von Milcherzeugnissen verwendet. Beteiligt sich an der Produktion von B-Vitaminen. Hat eine Funktion bei der Reinigung des Verdauungssystems von Toxinen und metabolischen Nebenprodukten.
Bifidobakterium bifidum - Trägt zur Aufrechterhaltung eines angemessenen vaginalen pH-Werts bei. Bakterienstamm, der besonders hilfreich bei akuter und chronischer Diarrhöe ist. Reduziert das Risiko einer E.Coli-Infektion.
Bifidobacterium brave - Hat antimykotische und antibakterielle Wirkungen. Es lindert Verstopfung, Blähungen, Völlegefühl und andere Magen-Darm-Beschwerden.
Bifidobacterium lactis - hilft dem Körper bei der Verdauung von Laktose. Darüber hinaus wird es aufgrund seiner immunstimulierenden Wirkung für Menschen mit Zöliakie und Colitis ulcerosa empfohlen.
Lactobacillus brevis - verbessert die Funktion des Magens und des Darms, besonders hilfreich bei der Bekämpfung von Durchfall bei Kleinkindern. Unterstützt eine gute Herzfunktion.
Laktobazillus bulgaricus - Wird in der Industrie zur Herstellung von Joghurt verwendet. Einer der wichtigsten Stämme, die bei der Behandlung von Colitis ulcerosa eingesetzt werden.
Laktobazillus casei - Verhindert die Entstehung von Durchfall während einer Antibiotikabehandlung. Hilfreich bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms (IBS) und des Morbus Crohn.
Lactobacillus Helvetius - wird in der Milchindustrie verwendet und hat eine regulierende Wirkung auf das Verdauungssystem oder stimuliert das Immunsystem im Kampf gegen Krankheitserreger.
Lactobacillus plantarum - reduziert das Risiko von Darmkrebs. Er ist hilfreich bei der Antibiotikabehandlung, da er das Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Mikroorganismen aufrechterhält.
Laktobazillus rhamnosus - ein Bakterienstamm, der stimmungsaufhellende und angstlösende Eigenschaften besitzt, weshalb er bei der Behandlung von depressiven Symptomen eingesetzt wird. Außerdem hat er blutzuckerregulierende Eigenschaften.
Lactobacillus salivarius - unterstützt das Immunsystem, hilft bei Milchunverträglichkeiten und trägt zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Cholesterinspiegels im Blut bei.
Lactococcus lactis - verbessern die Verdauungsprozesse und helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen.
Streptococcus thermophilus - wirken Durchfall während einer Antibiotikabehandlung entgegen, besonders hilfreich bei Menschen während einer Chemotherapie. Kann das Risiko von Darmkrebs verringern.
Bifidobacterium infantis - hilft, die Symptome des Reizdarmsyndroms zu lindern und stärkt das Immunsystem. Es verbessert und beschleunigt die Verdauungsprozesse.
Warum sind Probiotika so wichtig für uns?
Probiotika nähren und verbessern die Arbeit unseres Darms, der für die richtige Verdauung, die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung und einen regelmäßigen Stuhlgang verantwortlich ist. Eine ungesunde Ernährung mit vielen verarbeiteten Lebensmitteln, die Einnahme von Medikamenten (vor allem Antibiotika) und übermäßiger Alkoholkonsum führen zu einer Verarmung der Darmmikroflora und zu einem Übergewicht an schlechten Bakterien, die sich negativ auf den Zustand der Bakterienflora im Verdauungssystem auswirken.
Wie zahlreiche Studien gezeigt haben, können Darmprobleme für eine Reihe von Erkrankungen verantwortlich sein. Es wurde festgestellt, dass Menschen mit einer anormalen Darmmikroflora, in der pathogene Bakterien überwiegen, an Krankheiten wie Asthma, Akne oder ADHS bei Kindern leiden.
Kommunikation zwischen dem Darm und dem Gehirn
Die Tatsache, dass der Darm mit dem Gehirn kommunizieren kann, wird durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Ein Mangel an den richtigen Bakterienstämmen im Darm trägt zu Stimmungsschwankungen, erhöhter Aggressivität, Zwangsstörungen und Depressionen bei.
Gesunder Darm und Gewichtsabnahme
Ein Ungleichgewicht in der Darmmikroflora trägt erheblich zur übermäßigen Fettansammlung bei. Die Einnahme von probiotikareichen Nahrungsergänzungsmitteln hilft, das Körpergewicht zu halten und Fettleibigkeit zu verhindern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Swanson 's Ultimate 16 Strain Probiotic ein revolutionäres und hochentwickeltes Synbiotikum ist, das sowohl probiotische als auch präbiotische Bakterien enthält, die ideal sind, um das richtige Gleichgewicht im Darm aufrechtzuerhalten, die Verdauungsprozesse zu verbessern, das Immunsystem zu unterstützen und die Aufnahme von Mineralien aus der Nahrung zu erhöhen. Besonders hilfreich bei Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom, Zöliakie und Colitis ulcerosa.