Kostenlose Lieferung nach Polen ab £200 +48 501 537 027
Kontakt
Nachrichten Werbeaktionen Kategorien Hersteller MENU Nachrichten Werbeaktionen Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Suche
DOCTOR'S BEST MSM mit OptiMSM 1500mg 120 Tab.
Verfügbarkeit: Auf Lager

Doctor's Best MSM mit OptiMSM 1500mg 120 Tabletten.

0.00 (0-Bewertungen)
Verkäufer: MZ-Store S.A.
Mindesthaltbarkeitsdatum: 2028-01
MSM ist eine Quelle für organischen Schwefel, unterstützt die Gesundheit der Gelenke und erhöht das antioxidative und entzündungshemmende Potenzial. 13,94 CHF 0,12 CHF / Portion
Beschreibung
  • Quelle für organischen Schwefel
  • Natürlicher Entzündungshemmer
  • Verbessert die Funktion aller Systeme
  • Unterstützt die Regeneration der Gelenke
  • Lindert allergische Zustände
  • Verbessert Haut, Haare und Nägel
  • Hat antioxidative Wirkungen
  • Unterstützt den Stoffwechsel im Allgemeinen

DOCTOR'S BEST MSM mit OptiMSM ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine Quelle von organischem Schwefel, nämlich MSM (Methylsulfonylmethan), in einer Menge von 1,5 Gramm pro Kapsel enthält.

Methylsulfonylmethan (Dimethylsulfon, besser bekannt als MSM) ist eine organische Schwefelverbindung, die aus Lignin gewonnen wird. Es handelt sich um eine oxidierte Form von Dimethylsulfoxid (DMSO), die in Nahrungsergänzungsmitteln aufgrund ihrer spezifischen antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet wird. Trägt zur Gesundheit der Gelenke bei (unterscheidet sich in seiner Wirkung leicht von Glucosaminsulfat). Es kommt natürlich in einigen grünen Gemüsesorten und anderen Lebensmitteln vor, aber diese Mengen sind für eine therapeutische Wirkung nicht ausreichend.

Nach oraler Verabreichung ist MSM im Serum nachweisbar und scheint eine sehr lange Halbwertszeit zu haben - es kann bis zu zwei Tage nach einer angemessenen Dosis im Serum nachgewiesen werden. Darüber hinaus hat es die Fähigkeit, sich in allen getesteten Geweben zu bioakkumulieren.

MSM/Schwefel-Mangelzustände
MSM gleicht systemische Schwefeldefizite aus, einschließlich der für Glutathion und antioxidative Enzyme notwendigen Thiol-SH-Gruppen, und kann zu einer erhöhten Kollagensynthese beitragen. Es zeigt in dieser Hinsicht synergistische Effekte, wenn es mit Cystein, Methionin, N-Acetylcystein (NAC), Glucosaminsulfat und anderen Schwefelspendern oder Schwefelgruppen kombiniert wird.

MSM / Anwendungen in der Praxis
Bei einer Supplementierung mit MSM wird eine Verringerung der durch Sport verursachten Oxidation festgestellt, die vermutlich für eine Verringerung von Muskelschäden und Schmerzen verantwortlich ist. MSM verringert die oxidativen Biomarker-Parameter und die durch das Training induzierte Lipidperoxidation, unterdrückt die Symptome der Osteoarthritis, reduziert die Muskelschmerzen nach dem Training und verringert die allergischen Reaktionen auf Pollen. Es wirkt auch als Analgetikum und Entzündungshemmer.

MSM / Gesundheit der Gelenke
Schwefel ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Gelenkknorpels. Die Zufuhr von MSM bei Menschen, die sich wenig von diesem Element ernähren, soll den Knorpel schützen, der für die Erhaltung der Gelenke in gutem Zustand unerlässlich ist. Dies könnte der Grund dafür sein, dass Glucosamin in der Sulfatform wirksamer zu sein scheint als in seiner anderen Form (Hydrochlorid).

Obwohl Schwefel (in der Sulfatform) als Stimulator für die Produktion von Proteoglykanen verwendet wird, die dazu beitragen, das Wasser in der Matrix des Knorpelgewebes (Synovium) zu halten, kann die oben beschriebene Situation nur dann eintreten, wenn Schwefeldefizite ergänzt werden.

MSM/allergische Erkrankungen
In einem wissenschaftlichen Experiment, das mit einer Gruppe von 55 Heuschnupfenpatienten durchgeführt wurde, die in einem offenen Versuch einen Monat lang eine MSM-Supplementierung in einer Dosis von 2 600 mg erhielten, wurde in den ersten sieben Tagen eine Linderung der Allergiesymptome und der Atembeschwerden und in den folgenden Tagen eine weitere Verringerung dieser Probleme beobachtet.

Studien haben eine Verringerung dieser allergischen Symptome um etwa 20-40 % gezeigt.

MSM/Bewegung und Verletzung
Die Verabreichung von MSM in einer Dosis von 3 000 mg täglich über 30 Tage an mäßig aktive Männer kann denverzögert auftretenden Muskelkater (DOMS) um 1,5 Punkte auf einer 5-Punkte-Likert-Skala verringern. Dies wurde 48 Stunden nach dem Training gemessen. Eine Dosis von 1 500 mg war weniger wirksam (0,5 Punkte). Dies könnte mit den antioxidativen Eigenschaften von MSM zusammenhängen, die zu einer Verringerung der Muskelschäden, der Lipidperoxidation und der Proteincarbonylierung führen.

MSM/ Degeneration des Bindegewebes
In einer systematischen Übersichtsarbeit konnten zwei Studien gefunden werden, die einen Zusammenhang zwischen MSM und Osteoarthritis herstellen, darunter eine Studie, bei der 12 Wochen lang täglich 1500 mg MSM (allein oder in Kombination mit 1500 mg Glucosamin) eingenommen wurden. In allen Behandlungsgruppen wurde im Vergleich zur Placebogruppe eine deutliche Verringerung der Schmerzen festgestellt.

Eine weitere Studie mit einer höheren MSM-Dosis (2 g pro Tag für 2 Wochen, gefolgt von 6 g für weitere 10 Wochen) bestätigte die Wirkung von MSM bei der Verringerung von Gelenkschmerzen. Eine 12-wöchige Supplementierung von 3 375 g MSM bei Kniearthrose-Patienten führte zu einem Verschwinden der Symptome um 20 % und zu einer Verringerung der Schmerzen um 21 %, verglichen mit einer Zunahme von 9 % bei denjenigen, die ein Placebo einnahmen.

Wie sollte man MSM einnehmen?
MSM sollte in einer Dosis von 3 000 mg pro Tag eingenommen werden. Diese Dosis scheint bei der Beseitigung von Arthrose-Symptomen wirksam zu sein und bietet dem Körper außerdem einen antioxidativen Schutz. Es ist nicht vollständig geklärt, ob eine höhere Dosis als 3 000 mg besser wäre. Es wird daher empfohlen, bei dieser Dosis zu bleiben.

Verwandte Produkte