Kostenlose Lieferung nach Polen ab £200 +48 501 537 027
Kontakt
Nachrichten Werbeaktionen Kategorien Hersteller MENU Nachrichten Werbeaktionen Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Suche
DOCTOR'S BEST Fully Active Folate 400mcg 90 Kapseln.
Verfügbarkeit: Auf Lager

Doctor's Best Vollständig aktives Folat 400mcg 90 Kapseln.

0.00 (0-Bewertungen)
Verkäufer: MZ-Store S.A.
Mindesthaltbarkeitsdatum: 2026-06
Die bioaktivste Form der Folsäure in Form des Glucosaminsalzes der 5-MTHF-Säure. 11,76 CHF 0,13 CHF / Portion
Beschreibung
  • Bioaktive, methylierte Form der Folsäure
  • Hilft, den Homocysteinspiegel zu regulieren
  • Reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Fördert die normale Funktion des Nervensystems
  • Liefert Energie und verringert Müdigkeit
  • Trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Stoffwechsels bei
  • Empfohlen für Frauen, die eine Schwangerschaft planen und während der Schwangerschaft

Doctor's Best Fully Active Folate 400 with Quatrefolic ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die bioaktivste Form der Folsäure in Form des Glucosaminsalzes der (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure (5-MTHF) enthält. Die spezielle Formel muss im Körper keine zusätzlichen Umwandlungen durchlaufen, so dass sie eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist und der Zusatz von Vitamin C ihre Wirkung stabilisiert.

Säure Folsäure (Vitamin B9, Folat, Folacin) setzt sich aus p-Aminobenzoesäure (PABA), Glutaminsäure und einer Pteridinbase zusammen. Die breite Verwendung von Folsäure ist unter anderem deshalb möglich, weil diese Verbindung sowohl direkt als auch indirekt den korrekten Ablauf von Stoffwechselprozessen in den Körperzellen beeinflusst.

Die bioaktive Form der Folsäure im Körper ist die Tetrahydrofolsäure, deren Polyglutamin-Derivate als Coenzyme unter anderem für die Synthese von Nukleinsäuren, Proteinen, den Aminosäurestoffwechsel und die Umwandlung von Homocystein in Cystein notwendig sind.

Vorkommen von Folsäure in der Nahrung
Das Vitamin B9 wurde erstmals aus den Blättern des Spinats gewonnen, dem es seinen Namen verdankt (lat. folium - Blatt). Anlass für die Entdeckung der Folsäure war die Suche nach einem Inhaltsstoff der Hefe, der für ihre heilenden Eigenschaften verantwortlich war, da man beobachtet hatte, dass die Verabreichung von Hefeextrakt unter anderem bei der Behandlung von Blutarmut bei Frauen half.

Quellen für Folsäure sind neben Spinat und Hefe z. B. Brokkoli, Rosenkohl, Spargel, Nüsse, Leber, Lachs und Eier. Die in Lebensmitteln enthaltene Form der Folsäure kann jedoch eine schlechte Stabilität aufweisen, da Folat auf eine Reihe von Faktoren wie Hitze, Sonnenlicht und Metallionen (Eisen, Kupfer) empfindlich reagiert und durch Hitzebehandlung bis zu 50-80 % verloren gehen kann. Folsäure

Faktoren, die die Absorption von Folsäure beeinflussen
Die Bioverfügbarkeit von Folsäure hängt von der Wirkung zahlreicher Faktoren ab. Drogen wie Alkohol und Zigaretten beeinträchtigen die Aufnahme von Folsäure und ihre Anreicherung in den Zellen. Die Bioverfügbarkeit von Vitamin B9 wird auch durch Entzündungen des Magen-Darm-Trakts (Zöliakie, Morbus Crohn) und durch die Einnahme bestimmter Medikamente (NSAIDs, Aluminium- und Magnesiumpräparate, orale Kontrazeptiva, Cholestyramin) beeinträchtigt. Andere Vitamine, insbesondere Vitamin B6 und B12, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Folsäurestoffwechsel.

Folgen und Symptome eines Folsäuremangels
Folsäuremangel führt u. a. zu megaloblastischer Anämie, erhöhten Homocysteinspiegeln im Blut, gestörter DNA-Synthese, Funktionsstörungen des Nervensystems und schweren fötalen Missbildungen - Neuralrohrdefekten.

Folsäuremangel kann sich in Form von Hyperaktivität, Schlafstörungen, übermäßiger Müdigkeit und kognitiven Störungen - Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen - äußern. Auch Symptome wie Verdauungsstörungen, Depressionen, Angstgefühle und Unruhe können auf eine unzureichende Versorgung mit Vitamin B9 hinweisen.

Folsäure - für Schwangere
Eine der bekanntesten Funktionen der Folsäure ist ihr Beitrag zur Vermeidung von Neuralrohrdefekten beim Fötus. Da die Entwicklung des Fötus ein Prozess ist, bei dem eine erhöhte DNA-Produktion stattfindet, steigt auch der Bedarf an Folsäure. Zahlreiche wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass die Einnahme von Folsäure das Risiko für bestimmte angeborene Fehlbildungen bei Neugeborenen verringert. Eine unzureichende Versorgung mit Folsäure trägt dagegen zu einer Erhöhung der Häufigkeit von Fehlgeburten und schwangerschaftsbedingten Komplikationen bei und verringert das Geburtsgewicht des Neugeborenen,

Die Rolle der Folsäure bei der Prävention von Atherosklerose
Eine korrekte Versorgung mit Folsäure ist ein wichtiges Element bei der Vorbeugung von Atherosklerose. Vitamin B9 wirkt als Methylengruppendonator für die Methyltransferase, ein Enzym, das für die Methylierung von Homocystein verantwortlich ist. Homocystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die als Nebenprodukt des Methionin-Stoffwechsels entsteht, und ein erhöhter Wert ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Anomalien im Homocystein-Stoffwechsel können zu einer Anhäufung von überschüssigem Homocystein im Blut führen, was wiederum ein Faktor bei der Entwicklung von atherosklerotischen Läsionen ist. Eine Hyperhomocysteinämie trägt auch zur Schädigung des Bindegewebes der Arterien und zur verstärkten Anhaftung von Blutplättchen am Endothel bei. Eine Folsäuresupplementierung senkt den Homocysteinspiegel und steht im Verdacht, ein unabhängiger Faktor bei der Vorbeugung von koronaren Herzerkrankungen zu sein.

Folsäure und die Funktion des Nervensystems
Folsäure ist an der Synthese der Neurostimulanzien Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin beteiligt und spielt daher eine wichtige Rolle für die Funktion des Nervensystems. Darüber hinaus ist sie ein Schlüsselelement für die Synthese der Myelinscheide, der Isolierschicht der Nerven.

Erhöhte Homocysteinspiegel werden mit Atherosklerose der Arterien im Gehirn in Verbindung gebracht und können daher ein Faktor sein, der zu zerebraler Ischämie, Mikroinfarkten und der Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen führt. Ein Folsäuremangel beeinträchtigt auch die Synthese von S-Adenosylmethionin (SAM), das für den normalen Stoffwechsel von Katecholaminen im Gehirn unerlässlich ist.

Die oben genannten Eigenschaften von Folat und die Auswirkungen eines Folatmangels zeigen, dass es sich um einen Bestandteil handelt, der die Aktivität des Nervensystems erheblich beeinflusst, und dass sein Mangel Demenz, eine Verschlechterung der Stimmung und kognitive Beeinträchtigungen verursachen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fully Active Folate 400 mit Quatrefolic ein Nahrungsergänzungsmittel ist, das einen Folsäuremangel wirksam ausgleicht. Dieses Präparat ist nicht nur für schwangere Frauen und Personen mit Kinderwunsch geeignet, sondern auch für Personen mit Methylierungsstörungen und erhöhten Homocysteinwerten.

Verwandte Produkte